Skip to main content

Kinder-Hallensportfest 2025 der LG Hohenfels

Spannende Staffelläufe beim Kinder-Hallensportfest der LG Hohenfels

Am traditionellen Nachwuchs-Hallensportfest der LG Hohenfels nahmen in der vollbesetzten Tiengener Sporthalle über 80 Kinder der Klassen U12, U10 und U8 aus den Stammvereinen der Leichtathletik-Gemeinschaft sowie der Grundschule Gurtweil teil. Alle absolvierten einen Dreikampf, bestehend aus einem 60m Hindernislauf, einem Hoch-Weitsprung, sowie einem Wurf mit dem „Heuler“, also Disziplinen aus der Kinderleichtathletik.

Die höchste Punktzahl aller Teilnehmer erreichte Sina Tuzzolino vom TV Laufenburg-Rhina als Siegerin der Klasse W11 mit starken 1043 Punkten. Sie war schnellste Läuferin mit 12,0 Sekunden und auch beim Wurf erzielte sie mit 29,00m die Tagesbestleistung. Ihr am nächsten kam mit 1020 Punkten Tilda Prothmann vom LC Waldshut-Tiengen als Siegerin der Klasse W10. Tilda glänzte mit 1,20m im Hoch-Weitsprung.
Cora Jehle vom LC Waldshut-Tiengen belegte bei der Klasse W11 mit 936 Punkten den 2. Platz.
Bei der Klasse W9 gab es einen überlegenen Sieg für Sibell Noll vom LC Waldshut-Tiengen, mit 749 Punkten hatte sie einen deutlichen Vorsprung auf die anderen 14 Teilnehmerinnen ihres Jahrgangs.
Die Siegerin der Klasse W8, Leni Lechthaler vom ASC Albbruck, freute sich über 0,95m beim Hoch-Weitsprung.

Die höchste Punktzahl (956) bei den Jungs erreichte Mats Schumacher vom ASC Albbruck als Sieger bei der Klasse M11, Mats sprang als einziger 1,20m hoch. Ihm am nächsten kam Ben Kuhn vom TV Laufenburg-Rhina mit 918 Punkten. Thore Gampp von der GS Gurtweil wurde mit 911 Punkten klarer Sieger bei den zehnjährigen Jungs.
Das beste Wurfergebnis aller Jungs gelang dem Neunjährigen Jakob Behringer vom ASC Albbruck.
Jakob wurde mit 28,50m auch deutlicher Sieger seiner Altersklasse im Dreikampf. In der Klasse M8 siegte Severin Scholz vom LC Waldshut-Tiengen mit Vorsprung, er sammelte 564 Punkte.
Den Abschluss der stimmungsvollen Veranstaltung bildeten Hindernisstaffeln, wo alle Kinder mit Begeisterung bei der Sache waren und auch die Besucher nochmals voll auf ihre Kosten kamen.

Das Hallensportfest war für die LG Hohenfels auch der passende und würdige Rahmen, vor zahlreichen Zuschauern die Jugendpreise für 2024 zu vergeben. Diese Auszeichnungen gingen an die mehrfache BaWü-Meisterin und Jugendsprecherin Laura Queyreau vom LC Waldshut-Tiengen und an Nachwuchstrainer Erik Behncke vom TV Laufenburg-Rhina, der gerade ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ableistet. Mit Geschenken ausgezeichnet wurden außerdem mehrere Landesmeister der LG Hohenfels, sowie Bestplatzierte in der Badischen Bestenliste.

Links: Erfolgreiche Jugendliche der LG Hohenfels, hinten von links nach rechts: Alexander Schmiederer, David Murschel, Jonas Murschel, Laura Queyreau (Jugendpreisträgerin 2024), Sara Polito, Lina Schitz und Jan Koch. Vorne von links nach rechts: Yannick Berger, Theresa Geist, Jana Gastel, Sina Tuzzolino und Aline Schmidt

Bericht und Bilder: Helmut Vogler